100% Auszahlung für Großhändler

Factoring für
Baustoffhandel & Großhandel

Im Großhandel sind lange Zahlungsziele (30–90 Tage) üblich. Doch während Sie auf Ihr Geld warten, müssen Lager, Lieferanten und Personal sofort finanziert werden.

Geld in 24-48h
100% Ausfallschutz
Längere Zahlungsziele
Mehr B2B-Geschäft

Speziell für Großhändler

Durchschnittliche Rechnung: 18.500€
Auszahlung in: 48 Stunden
Betreute Handelsbetriebe: 65+

Factoring für alle Handelsbereiche

Vom Baustoffhandel bis zum Elektrogroßhandel – wir kennen die Besonderheiten verschiedener Handelssparten und haben passende Factoring-Lösungen.

Baustoffhandel

  • Baustoffe aller Art
  • Projektgeschäft mit Bauunternehmen
  • Große Liefermengen
  • Längere Zahlungsziele üblich

Elektrogroßhandel

  • Elektromaterial & Komponenten
  • Beleuchtung & Schaltschrankbau
  • Industriekundschaft
  • Hohe Einzelvolumen

SHK-Großhandel

  • Sanitär, Heizung, Klima
  • Wärmepumpen & Heiztechnik
  • Fachhandwerker als Kunden
  • Saisonales Geschäft

Maschinenhandel

  • Baumaschinen & Werkzeuge
  • Industriemaschinen
  • Sehr hohe Einzelvolumen
  • Investitionsgüter

KFZ-Teilehandel

  • Autoteile & Zubehör
  • Werkstätten als Abnehmer
  • Schnelle Lieferzeiten
  • Hohe Umschlagsgeschwindigkeit

B2B Online-Handel

  • E-Commerce B2B-Plattformen
  • Digitale Bestellprozesse
  • Gewerbliche Kunden
  • Hohe Transaktionsvolumen

Warum Factoring für Großhändler sinnvoll ist

Großhändler haben besondere Herausforderungen: Hohe Vorfinanzierung, saisonale Schwankungen und immer längere Zahlungsziele der Kunden.

Sofortige Liquidität

Nach Rechnungsstellung erhalten Sie innerhalb von 24-48 Stunden Ihr Geld – keine Wartezeit auf Kundenzahlungen.

Wettbewerbsvorteil

Bieten Sie Ihren Kunden längere Zahlungsziele, ohne Ihre eigene Liquidität zu gefährden.

Absicherung gegen Ausfälle

Bei 100% Ausfallschutz sind Sie gegen Zahlungsausfälle abgesichert – gerade bei großen B2B-Kunden wichtig.

Häufige Fragen & Einwände

Als Großhändler haben Sie berechtigte Fragen. Hier sind die ehrlichen Antworten:

"Meine Kunden erwarten Zahlungsziele – verliere ich sie?"

Nein, durch Factoring können Sie Zahlungsziele sogar verlängern. Ihre Kunden profitieren davon, Sie haben trotzdem sofort Ihr Geld.

"Welche Rechnungen sind factoringfähig?"

Alle gewerblichen Kunden mit Zahlungszielen sind geeignet. Privatkundengeschäft ist meist nicht factoringfähig.

"Wie hoch muss der Jahresumsatz sein?"

Im Großhandel ab ca. 500.000€ aufwärts sinnvoll. Je höher der Umsatz, desto besser die Konditionen.

"Funktioniert Factoring auch saisonal?"

Ja, gerade bei saisonalen Schwankungen ist Factoring ideal. Sie können flexibel mehr oder weniger Rechnungen verkaufen.

Praxisbeispiel aus dem Baustoffhandel

Baustoffe Nord GmbH

28 Mitarbeiter - Vollsortiment Baustoffhandel
4,8 Mio. € Jahresumsatz - Rechnungsvolumen 500-25.000€
Zahlungsziele 60-90 Tage - Besonders bei Bauunternehmen

Das Problem: Ein Baustoffhändler hatte hohe Außenstände und konnte größere Projekte nicht annehmen, weil die Liquidität fehlte.

Die Lösung: Dank Factoring konnte er seinen Kunden weiterhin 60 Tage Zahlungsziel bieten – und trotzdem seine eigene Liquidität nach 48 Stunden sichern.

Erfolg in Zahlen

Liquidität verbessert um: 95%
Umsatzsteigerung: +28%
Neue Großkunden: 8
Mitarbeiter: 28 → 35

"Factoring war die Lösung für unsere Liquiditätsprobleme!"

- Klaus Weber, Geschäftsführer

Ihr Vorteil mit der FactoringWerkstatt

Mit der FactoringWerkstatt erhalten Sie maßgeschneiderte Konditionen speziell für Handelsbetriebe – von Baustoff über Maschinen bis Lebensmittelgroßhandel.

Handels-Expertise

Wir kennen die Besonderheiten verschiedener Handelssparten und haben spezialisierte Partner.

Beste Konditionen

Durch unser Netzwerk erhalten Sie oft bessere Konditionen als bei Direktanfragen.

Schnelle Umsetzung

Von der Anfrage bis zur ersten Auszahlung oft in unter 2 Wochen möglich.

Persönliche Betreuung

Elias Gassmann betreut Sie persönlich – kein Callcenter, sondern echter Experte.

Häufige Fragen zum Großhandel-Factoring

Welche Handelssparten sind für Factoring geeignet?

Praktisch alle B2B-Handelssparten: Baustoff, Elektro, Sanitär, Maschinen, KFZ-Teile, Lebensmittel-Großhandel und viele mehr.

Ab welchem Jahresumsatz ist Factoring sinnvoll?

Im Großhandel bereits ab ca. 500.000€ Jahresumsatz sinnvoll. Je höher der Umsatz, desto bessere Konditionen sind möglich.

Können auch Teilrechnungen verkauft werden?

Ja, selektives Factoring ist möglich. Sie entscheiden, welche Rechnungen Sie verkaufen möchten – je nach Kunde und Situation.

Wie funktioniert der Ausfallschutz?

Bei "echtem Factoring" übernimmt die Factoring-Gesellschaft das komplette Ausfallrisiko. Sie sind zu 100% vor Zahlungsausfällen geschützt.

Jetzt Großhandel-Factoring-Angebot sichern!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erfahren Sie, wie Factoring Ihren Handelsbetrieb voranbringen kann.

100% kostenlos & unverbindlich | Handels-Experte | 6 geprüfte Partner