Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Wichtiger Hinweis
Als Factoring-Vermittler erstellen wir keine eigenen AGB für Factoring-Verträge. Die konkreten Geschäftsbedingungen richten sich nach dem jeweiligen Factoring-Partner, den wir für Sie vermitteln.
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungsleistungen der FactoringWerkstatt im Bereich der Factoring-Vermittlung und -beratung.
Leistungsumfang:
- Kostenlose Erstberatung und Bedarfsanalyse
- Vermittlung an geeignete Factoring-Partner
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
- Laufende Betreuung und Optimierung
2. Vertragsabschluss
Beratungsvertrag
Ein Beratungsvertrag kommt durch die Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen zustande. Die Erstberatung ist kostenfrei und unverbindlich.
Factoring-Vertrag
Der Factoring-Vertrag wird direkt zwischen Ihnen und dem von uns vermittelten Factoring-Unternehmen geschlossen. Für diesen Vertrag gelten die AGB des jeweiligen Factoring-Partners.
3. Vergütung
Kostenlose Beratung
Unsere Beratungsleistungen sind für Sie als Kunde kostenfrei. Wir erhalten im Erfolgsfall eine Vermittlungsprovision von dem Factoring-Partner.
Transparenz: Die Provision hat keinen Einfluss auf Ihre Factoring-Konditionen. Sie erhalten die gleichen Konditionen, als würden Sie direkt mit dem Factoring-Unternehmen verhandeln.
4. Pflichten und Obliegenheiten
Unsere Pflichten
- • Sorgfältige Bedarfsanalyse
- • Objektive Beratung
- • Vermittlung geeigneter Partner
- • Transparente Kommunikation
- • Vertraulichkeit Ihrer Daten
Ihre Mitwirkung
- • Vollständige Angaben zu Ihrem Unternehmen
- • Bereitstellung relevanter Unterlagen
- • Offene Kommunikation über Ihre Bedürfnisse
- • Zeitnahe Rückmeldung bei Rückfragen
- • Wahrheitsgemäße Auskünfte
5. Haftung
Beratungshaftung
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.
Haftungsausschluss Factoring-Partner
Für die Leistungen der vermittelten Factoring-Partner übernehmen wir keine Haftung. Ansprüche sind direkt gegen den jeweiligen Factoring-Partner zu richten.
6. Vertraulichkeit
Schweigepflicht
Wir verpflichten uns zur Vertraulichkeit aller uns überlassenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie personenbezogener Daten.
Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder soweit dies für die Vermittlung erforderlich ist.
7. Beendigung der Beratung
Erfolgreiche Vermittlung
Die Beratung endet mit der erfolgreichen Vermittlung eines Factoring-Vertrags. Wir stehen Ihnen auch danach für Fragen zur Verfügung.
Beendigung ohne Vertrag
Beide Parteien können die Beratung jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Bereits erbrachte Leistungen bleiben unberührt.
8. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des internationalen Privatrechts.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist [Ort des Firmensitzes], soweit der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand dieser AGB: Januar 2024