100% Auszahlung für PV-Betriebe

Factoring für
Photovoltaik & Solar

Ob Solarmodule, Speicher oder Montage: Ihre Kunden erwarten Top-Leistung, zahlen aber oft erst nach Wochen oder Monaten. Gerade im PV-Bereich bedeutet das hohe Materialvorfinanzierung und Cashflow-Probleme.

Geld in 24-48h
100% Ausfallschutz
Wachstum ohne Bank
Mehr PV-Projekte

Speziell für PV-Betriebe

Durchschnittliche Rechnung: 28.500€
Auszahlung in: 48 Stunden
Betreute PV-Betriebe: 45+

Warum Factoring für Photovoltaik sinnvoll ist

PV-Installateure haben besondere Herausforderungen: Hohe Materialkosten bei Modulen und Speichern, lange Projektlaufzeiten und immer mehr Zahlungsziele bei gewerblichen Kunden.

Liquidität für Materialeinkauf

Nach Rechnungsstellung erhalten Sie sofort Ihr Geld für den nächsten Einkauf von Modulen, Wechselrichtern und Speichern.

Größere PV-Projekte möglich

Nehmen Sie Großprojekte bis 250.000€ an, ohne Eigenkapital oder komplizierte Bankfinanzierung.

Absicherung gegen Ausfälle

Bei 100% Ausfallschutz sind Sie gegen Zahlungsausfälle geschützt – gerade bei gewerblichen Solar-Projekten wichtig.

Häufige Fragen & Einwände

Als PV-Installateur haben Sie spezielle Anforderungen. Hier sind die ehrlichen Antworten:

"Verliere ich die Kontrolle über meine Kunden?"

Nein, Sie behalten den Kundenkontakt. Wir kümmern uns nur um die Rechnungsabwicklung. Bei stillem Factoring merken Ihre Kunden gar nichts davon.

"Ist auch Projektgeschäft factoringfähig?"

Ja, mit klarer Rechnungsstellung an gewerbliche Auftraggeber. Auch Teilrechnungen bei Großprojekten sind möglich.

"Funktioniert Factoring bei privaten Kunden?"

Factoring funktioniert hauptsächlich bei gewerblichen Auftraggebern. Für Privatkunden gibt es spezielle Lösungen mit Ratenzahlung.

"Sind die Kosten nicht zu hoch?"

Die Factoring-Kosten sind oft günstiger als Bankkredite und Sie sparen Zeit bei der Rechnungsstellung und Mahnwesen.

Praxisbeispiel aus der Photovoltaik

SolarTech Bayern GmbH

22 Mitarbeiter - Spezialist für Gewerbe-PV
3,2 Mio. € Jahresumsatz - Projektvolumen 15.000-180.000€
Zahlungsziele 60-90 Tage - Besonders bei Industriekunden

Das Problem: Ein 180.000€ Großauftrag bedeutete 4 Monate Materialvorfinanzierung. Die Bank wollte zusätzliche Sicherheiten.

Die Lösung: Dank Factoring konnte das Unternehmen den Großauftrag annehmen und trotzdem seine Liquidität für weitere Projekte nutzen – ohne Bankfinanzierung.

Erfolg in Zahlen

Liquidität verbessert um: 120%
Umsatzsteigerung: +65%
Projekte pro Monat: +40%
Mitarbeiter: 22 → 31

"Ohne Factoring hätten wir den Großauftrag ablehnen müssen!"

- Marcus Weber, Geschäftsführer

Ihr Vorteil mit der FactoringWerkstatt

Wir arbeiten mit spezialisierten Factoring-Partnern, die PV & Bau-Handwerk verstehen – keine Standardlösungen, sondern branchengerechte Verträge.

PV-Expertise

Wir verstehen die Besonderheiten der Photovoltaik-Branche und haben passende Partner.

Beste Konditionen

Durch unser Netzwerk erhalten Sie oft bessere Konditionen als bei Direktanfragen.

Schnelle Umsetzung

Von der Anfrage bis zur ersten Auszahlung oft in unter 2 Wochen möglich.

Persönliche Beratung

Elias Gassmann berät Sie persönlich – kein Callcenter, sondern echter Experte.

Photovoltaik braucht spezielle Lösungen

Die PV-Branche hat besondere Anforderungen, die Standard-Factoring oft nicht abdeckt:

Projektgeschäft

  • Teilrechnungen möglich
  • Lange Projektlaufzeiten
  • Hohe Einzelvolumen
  • Gewerbliche Auftraggeber

Hohe Materialkosten

  • Module & Wechselrichter teuer
  • Speicher-Systeme kostspielig
  • Lieferanten wollen Vorkasse
  • Große Lagerbestände nötig

Lange Zahlungsziele

  • Industrie: 60-90 Tage
  • Kommunen: bis 120 Tage
  • Großkunden erwarten Kredit
  • Cashflow-Probleme vorprogrammiert

Häufige Fragen zum PV-Factoring

Können auch PV-Anlagen für Privatkunden finanziert werden?

Factoring funktioniert hauptsächlich bei gewerblichen Kunden. Für private PV-Anlagen gibt es spezielle Finanzierungspartner mit Ratenzahlung.

Funktioniert Factoring auch bei Speicher-Projekten?

Ja, gerade Speicher-Projekte haben oft hohe Materialkosten und sind ideal für Factoring. Auch Kombiprojekte (PV + Speicher + Wallbox) sind möglich.

Ab welcher Projektgröße lohnt sich Factoring?

Bei PV-Projekten bereits ab ca. 10.000€ sinnvoll, optimal ab 20.000€ aufwärts. Je größer das Projekt, desto günstiger wird das Factoring.

Können auch Wartungsverträge finanziert werden?

Ja, wiederkehrende Wartungsrechnungen sind ideal für Factoring. Besonders bei langfristigen Service-Verträgen mit gewerblichen Kunden.

Jetzt PV-Factoring-Angebot sichern!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erfahren Sie, wie Factoring Ihr PV-Unternehmen voranbringen kann.

100% kostenlos & unverbindlich | PV-Experte | 6 geprüfte Partner