Rechtsschutz 2025: 89% zahlen ohne Schutz selbst alle Kosten!

Baurecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht - Richtige Absicherung für Handwerker

47.800€
Durchschnittliche Prozesskosten
73%
aller Handwerker werden verklagt
18 Monate
Durchschnittliche Verfahrensdauer

Rechtliche Risiken 2025: Diese Zahlen schockieren!

Häufigste Rechtsstreitigkeiten:

  • 42% Gewährleistung & Mängel
  • 28% Zahlungsverzug/Forderungen
  • 18% Arbeitsrecht (Kündigungen)
  • 8% Steuerrecht (Betriebsprüfung)
  • 4% Sonstige (Verträge, etc.)

Kostenexplosion ohne Schutz:

  • Anwaltkosten: 350-850€/Stunde
  • Gerichtskosten: 5.000-25.000€
  • Sachverständige: 2.000-8.000€
  • Gegnerische Kosten: bei Verlust!
  • Gesamt: Schnell 50.000€+

4 unverzichtbare Rechtsschutz-Bereiche für Handwerker

1

Berufs-Rechtsschutz (Gewerbe)

🎯 Abgedeckte Streitigkeiten:

  • Gewährleistung & Mängelbeseitigung
  • Zahlungsverzug von Kunden
  • Vertragsstreitigkeiten mit Auftraggebern
  • Lieferanten-Konflikte
  • Behördliche Verfahren

💰 Praxisbeispiel:

Fall: Kunde behauptet Wasserschäden durch Ihre SHK-Installation

Ohne Rechtsschutz: 35.000€ Anwalts-/Gerichtskosten + Sachverständiger 8.000€ = 43.000€

Mit Rechtsschutz: 0€ (alles übernommen)

2

Arbeitsrecht-Rechtsschutz

2025 besonders wichtig!

Neue EU-Arbeitsrechts-Richtlinie + Fachkräftemangel = Mehr arbeitsrechtliche Streitigkeiten!

⚖️ Häufige Arbeitsrechts-Streitigkeiten:

  • Kündigungsschutz-Klagen (67% der Fälle)
  • Lohn-/Gehaltsstreitigkeiten
  • Abmahnungen wegen Fehlverhalten
  • Arbeitszeit-Konflikte (Überstunden)
  • Diskriminierungsklagen (AGG)

💸 Typische Kosten:

  • 1. Instanz: 8.000-15.000€
  • Berufung: 12.000-25.000€
  • Vergleich: 3-18 Monatsgehälter
  • Abfindung: 0,5-1 Monatsgehalt/Jahr
3

Steuer-Rechtsschutz

📋 Abgedeckte Steuer-Verfahren:

  • Betriebsprüfungen (Umsatz-/Einkommensteuer)
  • Lohnsteuer-Nachprüfungen
  • Schwarzarbeit-Verdacht (Finanzkontrolle)
  • Umsatzsteuer-Streitigkeiten
  • Einspruchsverfahren Finanzamt

🔍 Praxisfall Betriebsprüfung:

Prüfung deckt auf: 45.000€ Nachzahlung + Zinsen

  • • Steuerberater: 8.000€
  • • Rechtsanwalt: 12.000€
  • • Gerichtskosten: 6.000€
  • Gesamt: 26.000€ + Nachzahlung
4

Verkehrs-Rechtsschutz (Geschäftsfahrzeuge)

🚗 Besonders wichtig für:

  • Transporter/LKW mit schwerem Werkzeug
  • Firmenfahrzeuge der Mitarbeiter
  • Baustellenverkehr (enge Verhältnisse)
  • Ladeschäden durch Transport

⚠️ Typische Verkehrsfälle:

  • Unfälle beim Ein-/Ausparken
  • Überladung (schwere Bußgelder)
  • Fahrzeugmängel bei Neufahrzeugen
  • Führerschein-Entzug von Mitarbeitern

Rechtsschutz-Kostenrechner 2025

Ihre Rechtsschutz-Kosten/Jahr:

Berufs-Rechtsschutz: -
Arbeitsrecht-Rechtsschutz: -
Steuer-Rechtsschutz: -
Verkehrs-Rechtsschutz: -
Gesamtkosten: -
-
Kosten EINES Rechtsstreits ohne Schutz

Rechtsschutz-Check für Ihren Handwerksbetrieb

Kostenlose Analyse Ihres rechtlichen Risikos - Sind Sie ausreichend geschützt?