1. Die größten Abrechnungsverluste im Handwerk
Schockierende Zahlen aus der Praxis
Studien zeigen: Handwerksbetriebe verschenken durchschnittlich 12-18% ihres Gewinns durch unvollständige oder fehlerhafte Abrechnung.
Häufigste Abrechnungsfehler
Arbeitszeit unvollständig erfasst
Durchschnittlicher Verlust: 8-12% der Arbeitszeit
Material nicht vollständig abgerechnet
Verlust: 5-8% des Materialeinsatzes
Maschinenkosten vergessen
Verlust: 3-5% durch fehlende Maschinenabrechnung
Gewinnpotential bei Optimierung
Beispielrechnung: Elektrobetrieb
2. Vollständige Abrechnung: Nichts vergessen
Arbeitszeit
- • Anfahrtszeit
- • Rüstzeit
- • Arbeitszeit vor Ort
- • Nachbereitungszeit
- • Wartezeiten
Material
- • Hauptmaterial
- • Kleinmaterial
- • Verbrauchsmaterial
- • Sonderanfertigungen
- • Materialzuschläge
Zusatzleistungen
- • Maschinenkosten
- • Entsorgungskosten
- • Sonderfahrten
- • Beratungsleistungen
- • Notdienst-Zuschläge
Profi-Tipp: Die 5-Minuten-Regel
Dokumentieren Sie alles sofort! Arbeitszeiten, Material und Besonderheiten innerhalb von 5 Minuten nach Arbeitsende erfassen.
"Was nicht dokumentiert ist, ist nicht passiert" - und kann nicht abgerechnet werden.
3. Stundenzettel-Optimierung für maximale Genauigkeit
Moderne vs. traditionelle Zeiterfassung
❌ Traditionell (Papier)
- • Unleserliche Handschrift
- • Vergessene Einträge
- • Nachträgliche "Schätzungen"
- • Zeitverlust bei Übertragung
- • 15-20% Zeitverlust durch Ungenauigkeit
✅ Digital optimiert
- • Automatische Zeitstempel
- • GPS-Standorterfassung
- • Sofortige Übertragung
- • Foto-Dokumentation
- • 99% Genauigkeit
Smartphone-App Zeiterfassung einrichten
1. Start
App öffnen, Projekt wählen, Timer starten
2. Dokumentation
Fotos machen, Notizen hinzufügen
3. Stop
Timer stoppen, automatische Übertragung
Zeitersparnis-Rechnung:
Stundenzettel-Template für Handwerker
Zeit | Tätigkeit | Ort/Kunde | Stunden |
---|---|---|---|
07:30-08:15 | Anfahrt + Materialvorbereitung | Mustermann GmbH | 0,75h |
08:15-12:00 | Elektroinstallation Büro | Mustermann GmbH | 3,75h |
13:00-17:15 | Schaltschrankbau | Mustermann GmbH | 4,25h |
Gesamtstunden | 8,75h |
4. Material- und Maschinenabrechnung perfektionieren
Material-Abrechnung optimieren
1. Vollständige Erfassung
- • Alle Materialien per Foto dokumentieren
- • Lieferscheine sofort scannen
- • Verschnitt kalkulatorisch erfassen
2. Aufschlag-Kalkulation
Maschinenkosten abrechnen
Maschinenkosten-Rechner
Abrechnung an Kunde
+ Gewinnzuschlag (100%): 0,40€/h
= 0,80€/h Verkaufspreis
Häufiger Fehler: Kleinmaterial vergessen
Viele Handwerker vergessen Kleinmaterial (Schrauben, Dübel, Kabel, etc.) in der Abrechnung. Das summiert sich schnell auf 3-5% des Auftragswertes!
Lösung: Pauschale Kleinmaterial-Abrechnung
2-3% vom Auftragswert
4-5% vom Auftragswert
3-4% vom Auftragswert
5. Die besten Software-Tools für Handwerker
All-in-One Lösungen (Premium)
Handwerker-Software Pro
Zeiterfassung, Abrechnung, CRM, Materialverwaltung
Craft-Manager
Speziell für kleinere Handwerksbetriebe
Budget-Lösungen (Starter)
TimeCamp + Excel
Zeiterfassung + manuelle Abrechnung
Clockify + FastBill
Kostenlose Zeiterfassung + Rechnungstool
ROI-Rechner: Software-Investment
Zeitersparnis
Weniger Fehler
Mehr Umsatz
6. Nachträge rechtssicher durchsetzen
Rechtliche Grundlagen für Nachträge
Grundsatz: Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Vertrag stehen, können und müssen extra berechnet werden - wenn sie korrekt dokumentiert sind.
So setzen Sie Nachträge durch
-
1
Sofortige Dokumentation:
Zusatzarbeit per Foto und Notiz erfassen -
2
Kunde informieren:
"Ich sehe hier zusätzlichen Aufwand..." -
3
Schriftliche Bestätigung:
Per WhatsApp/E-Mail bestätigen lassen -
4
Separate Abrechnung:
Nachträge auf separater Rechnung
Häufige Nachtrag-Fallen
-
Keine Dokumentation:
Zusatzarbeiten nachträglich nicht beweisbar -
Mündliche Absprachen:
"Das haben wir doch so besprochen..." -
Zu späte Information:
Kunde erst bei Rechnung überrascht -
Unklare Preisangaben:
"Ungefähr" oder "etwa" vermeiden
Nachtrag-Gespräch: Musterformulierungen
Situation erklären:
"Herr Müller, ich sehe hier ein Problem, das wir so nicht eingeplant hatten. Die alte Leitung ist defekt und muss komplett erneuert werden. Das bedeutet zusätzliche 4 Stunden Arbeitszeit und Material für 180€."
Bestätigung einholen:
"Sind Sie mit der Zusatzarbeit einverstanden? Ich schicke Ihnen eine kurze Bestätigung per WhatsApp, damit wir beide auf der sicheren Seite sind."
7. Abrechnungsprozesse automatisieren
Automatisierung = Mehr Zeit für produktive Arbeit
Durch clevere Automatisierung können Sie bis zu 80% der Verwaltungsarbeit einsparen und sich auf das konzentrieren, was wirklich Geld bringt: Handwerkliche Arbeit beim Kunden.
Zeiterfassung
Rechnungserstellung
Mahnwesen
Automatisierung Setup: Schritt-für-Schritt
Woche 1-2: Zeiterfassung
- 1. App auswählen und installieren
- 2. Mitarbeiter einweisen (1h Schulung)
- 3. GPS-Bereiche für Kunden definieren
- 4. Test-Läufe mit 3 Aufträgen
Woche 3-4: Abrechnung
- 1. Rechnungsvorlagen erstellen
- 2. Materialstammdaten anlegen
- 3. Automatische Verknüpfungen testen
- 4. Erste automatische Rechnung