Ausführungsbürgschaft: So bekommen Sie jeden öffentlichen Auftrag

VHV Performance Bonds ohne Bankbindung ✓ 80% günstiger als Bankbürgschaft ✓ Sofort verfügbar bis 500.000€

Ausführungsbürgschaft: Ihr Schlüssel zu öffentlichen Aufträgen

Öffentliche Aufträge

Ohne Ausführungsbürgschaft keine Teilnahme an öffentlichen Vergabeverfahren

80% Kostenersparnis

VHV Bürgschaft kostet nur 0,8% statt 4% bei der Bank pro Jahr

Sofort verfügbar

Keine wochenlange Wartezeit wie bei Banken - Bürgschaft in 24h

Was ist eine Ausführungsbürgschaft?

Eine Ausführungsbürgschaft (Performance Bond) ist die Eintrittskarte zu öffentlichen Aufträgen. Sie sichert dem Auftraggeber ab, dass Sie den Auftrag vertragsgemäß ausführen können.

Gesetzliche Grundlage:

  • § 17 VOB/B: Ausführungsbürgschaft bei öffentlichen Aufträgen
  • Höhe: 5-10% der Auftragssumme
  • Laufzeit: Bis zur Abnahme des Werks

Typische Auftraggeber:

Städte und Gemeinden
Landesbehörden
Bundesbehörden
Wohnungsbaugesellschaften
Stadtwerke

Kostenvergleich: VHV vs. Bank

Bürgschaftshöhe beträgt meist 5% der Auftragssumme

Erfolgsbeispiel aus der Praxis

Elektroinstallation Müller GmbH

Die Ausgangssituation:

  • Öffentlicher Auftrag: Schulneubau 800.000€
  • Benötigte Bürgschaft: 40.000€ (5%)
  • Bauzeit: 8 Monate
  • Bank verlangte 40.000€ Sicherheiten

Die VHV Lösung:

  • VHV Prämie: nur 267€ (8 Monate)
  • Bürgschaft in 24h verfügbar
  • Keine Sicherheiten erforderlich
  • Ersparnis: 1.533€ gegenüber Bank

Zusätzlicher Vorteil mit Factoring:

Durch Kombination mit Factoring (3,1% bei 800.000€ Jahresumsatz) erhielt Müller sofort 760.000€ Liquidität und konnte optimal kalkulieren. Die Finanzierungskosten waren steuerlich absetzbar.

So erhalten Sie Ihre VHV Ausführungsbürgschaft

1

Anruf bei der Factoringwerkstatt

Rufen Sie 0162 6960629 an. Wir prüfen sofort Ihre Bonität und klären den Bürgschaftsbedarf.

2

Unterlagen zusammenstellen

  • • Ausschreibungsunterlagen / Vergabeunterlagen
  • • Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate)
  • • Gewinn- und Verlustrechnung der letzten 2 Jahre
  • • Aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
3

VHV Risikoprüfung

VHV prüft binnen 24h Ihre Unterlagen. Bei positivem Bescheid erhalten Sie sofort die Bürgschaftsurkunde.

4

Angebotsabgabe sichern

Mit der VHV Bürgschaftsurkunde können Sie Ihr Angebot fristgerecht einreichen und haben beste Chancen auf den Zuschlag.

Vermeiden Sie diese teuren Fehler!

❌ Häufige Fehler:

  • Zu spät um Bürgschaft gekümmert
  • Nur bei der Hausbank angefragt
  • Sicherheiten unnötig gebunden
  • Hohe Bankprovisionen akzeptiert
  • Liquidität nicht optimiert

✅ Richtig machen:

  • Frühzeitig VHV-Rahmen beantragen
  • Versicherungsbürgschaft nutzen
  • Keine Sicherheiten binden
  • 80% Kostenersparnis realisieren
  • Mit Factoring Liquidität sichern

Die perfekte Kombination: Bürgschaft + Factoring

Warum diese Kombination so erfolgreich ist:

  • Sofortige Liquidität: Factoring gibt Ihnen 90% der Rechnungssumme sofort
  • Keine Sicherheiten: VHV Bürgschaft ohne Bankbindung
  • Komplettschutz: Ausfallschutz bei Factoring inklusive
  • Steuervorteile: Alle Kosten sind absetzbar

Beispielrechnung 500.000€ Auftrag:

Bürgschaft (25.000€): 167€ VHV
Factoring (2,8%): 1.167€/Monat
Sofortige Liquidität: 450.000€
Monatliche Kosten: 1.334€

Ersparnis gegenüber Bankbürgschaft + Kontokorrent: ca. 2.100€/Monat

Häufige Fragen zu Ausführungsbürgschaften

Wie hoch sind die VHV Bürgschaftskosten?

Die VHV berechnet nur 0,8% p.a. der Bürgschaftssumme plus 50€ Bearbeitungsgebühr. Beispiel: 50.000€ Bürgschaft kostet nur 400€ pro Jahr statt 2.000€ bei der Bank.

Welche Sicherheiten verlangt VHV?

Bei Bürgschaften bis 100.000€ verlangt VHV normalerweise keine Sicherheiten. Nur bei größeren Summen wird eine Rückbürgschaft der Gesellschafter gefordert.

Wie schnell bekomme ich die Bürgschaft?

Bei vollständigen Unterlagen und positiver Bonitätsprüfung erhalten Sie die VHV Bürgschaftsurkunde innerhalb von 24 Stunden.

Bis zu welcher Höhe sind Bürgschaften möglich?

VHV stellt Ausführungsbürgschaften bis 500.000€ aus. Bei größeren Projekten arbeiten wir mit Bankrückversicherung oder Konsortien.

Was passiert bei Problemen in der Ausführung?

VHV springt nur ein, wenn Sie den Auftrag nicht erfüllen können. Meist wird gemeinsam eine Lösung gefunden, bevor die Bürgschaft in Anspruch genommen wird.

Sichern Sie sich jetzt Ihren nächsten öffentlichen Auftrag!

Mit VHV Ausführungsbürgschaften gewinnen Sie jeden öffentlichen Auftrag - 80% günstiger als bei der Bank

Ihre Vorteile auf einen Blick:

80% günstiger als Bankbürgschaft
Keine Sicherheiten erforderlich
Bürgschaft in 24h verfügbar
Kombination mit Factoring möglich