🏗️ Gewährleistungsbürgschaft: Nie wieder 5% Einbehalt bei Bauaufträgen
VHV Bürgschaften statt Sicherheitseinbehalt - sofortige Liquidität für Handwerker
💰 Das Problem gelöst:
- ✓ Keine 5% Sicherheitseinbehalte mehr bei Bauaufträgen
- ✓ Sofortige 100% Auszahlung bei Abnahme
- ✓ VHV Gewährleistungsbürgschaften in 24-48h
- ✓ Perfekte Kombination mit Factoring (z.B. 2,7% Gebühr)
😤 Das teure Einbehalt-Problem
🚫 Typische Bauauftrags-Realität:
- • 5-10% Sicherheitseinbehalt bei Abnahme
- • 2-5 Jahre Wartezeit bis zur Freigabe
- • Liquiditätslücken während Gewährleistung
- • Zinsverluste auf einbehaltenes Geld
- • Streitigkeiten verzögern Freigabe
- • Insolvenz des AG = Geld weg
- • Ungerechtfertigte Einbehalte
- • Administrative Belastung für Jahre
💸 Was Sicherheitseinbehalte wirklich kosten:
Beispiel: 200.000€ Bauauftrag mit 5% Einbehalt über 3 Jahre
- • Sicherheitseinbehalt: 10.000€ für 3 Jahre
- • Entgangene Zinsen (4%): 1.200€
- • Kontokorrentzinsen (8%): 2.400€
- • Verwaltungsaufwand: 800€
- • Risiko Totalausfall bei AG-Insolvenz: 10.000€
- • Risiko-Gesamtkosten: bis zu 14.400€!
✅ VHV Gewährleistungsbürgschaft: Die elegante Lösung
🎯 Sofortige 100% Auszahlung statt Einbehalt
VHV übernimmt die Gewährleistungssicherung - Sie erhalten Ihr komplettes Geld
💰 Ihre Vorteile:
- • 100% Auszahlung bei Abnahme
- • Kein Geld 2-5 Jahre "eingefroren"
- • Sofortige Liquidität für neue Projekte
- • Schutz vor AG-Insolvenz
🛡️ VHV Leistungen:
- • Gewährleistungsbürgschaften bis 2,5 Mio€
- • 24-48h Bearbeitungszeit
- • Keine Sicherheiten erforderlich
- • Flexible Laufzeiten (2-5 Jahre)
Sofort verfügbar
Ihr Geld steht sofort für neue Aufträge zur Verfügung
Schnelle Abwicklung
Bürgschaft in 24-48h statt wochenlange Verhandlungen
Rechtssicherheit
Professionelle Abwicklung durch VHV-Experten
🔄 So funktioniert die Gewährleistungsbürgschaft
1 Vertragsabschluss mit Bürgschaftsklausel
Bereits bei Vertragsverhandlung vereinbaren Sie: "Sicherheitseinbehalt wird durch Gewährleistungsbürgschaft ersetzt"
📝 Beispiel-Vertragsklausel:
"Der Auftraggeber verzichtet auf einen Sicherheitseinbehalt, wenn der Auftragnehmer eine Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5% der Auftragssumme für die Dauer der Gewährleistungsfrist stellt."
2 VHV Bürgschaft beantragen
📋 Benötigte Unterlagen:
- • Vertragskopie oder Auftragsmitteilung
- • Bürgschafts-Musterwortlaut
- • Betriebswirtschaftliche Auswertung
- • Handelsregisterauszug
⏱️ Bearbeitungszeit:
- • Standard: 24-48 Stunden
- • Express: Gleicher Tag möglich
- • Online-Antrag: 15 Minuten
- • Automatische Verlängerung möglich
3 Abnahme & 100% Auszahlung
Bei Abnahme erhalten Sie die komplette Schlusszahlung ohne jeden Abzug. Die VHV Bürgschaft sichert die Gewährleistung ab.
💰 Liquiditätsvorteil:
Das Geld steht sofort für neue Aufträge, Materialien oder Investitionen zur Verfügung - statt jahrelang gebunden zu sein.
4 Gewährleistungszeit ohne Sorgen
Während der Gewährleistungszeit übernimmt VHV die Sicherstellung. Sie müssen sich nicht um Einbehalte oder deren Freigabe kümmern.
❌ Ohne Bürgschaft:
- • Ständige Diskussionen um Freigabe
- • Rechtliche Auseinandersetzungen
- • Verwaltungsaufwand über Jahre
- • Risiko bei AG-Insolvenz
✅ Mit VHV:
- • Professionelle Schadensregulierung
- • Rechtssichere Abwicklung
- • Kein eigener Verwaltungsaufwand
- • VHV als starker Partner
💼 Praxisbeispiele: Gewährleistungsbürgschaften im Einsatz
1 Dachdecker: 180.000€ Industriedach-Sanierung
🏭 Projektsituation:
Industriekunde fordert 5% Sicherheitseinbehalt = 9.000€ für 4 Jahre Gewährleistung. Dachdecker braucht das Geld für nächstes Großprojekt.
❌ Ohne Bürgschaft:
- • 9.000€ für 4 Jahre gebunden
- • Entgangene Zinsen: 1.440€
- • Kontokorrent für nächstes Projekt: 2.880€
- • Verwaltungsaufwand: 600€
- • Gesamtnachteil: 4.920€
✅ Mit VHV Bürgschaft:
- • Bürgschaftskosten: 900€ (2,5% für 4 Jahre)
- • Sofort 9.000€ verfügbar
- • Nächstes Projekt finanzierbar
- • Kein Verwaltungsaufwand
- • Nettoersparnis: 4.020€
2 Elektrobetrieb: 320.000€ Bürogebäude-Installation
🏢 Projektsituation:
Bauträger will 10% Sicherheitseinbehalt = 32.000€ für 3 Jahre. Elektrobetrieb plant Expansion und braucht Liquidität.
❌ Mit Einbehalt:
- • 32.000€ blockiert für 3 Jahre
- • Expansion verzögert/verhindert
- • Kredit für Expansion teurer
- • Opportunity Cost: ~6.000€
- • Entgangener Gewinn: unbezifferbar
✅ Mit Bürgschaft:
- • Bürgschaftskosten: ~2.400€
- • 32.000€ sofort für Expansion
- • Wachstum nicht blockiert
- • Zusätzlicher Mitarbeiter möglich
- • ROI: >1000%
3 Metallbau: Problem mit AG-Insolvenz verhindert
🏭 Problemsituation:
Auftraggeber geht nach 2 Jahren in die Insolvenz. 15.000€ Sicherheitseinbehalt wäre in der Insolvenzmasse verloren gegangen.
❌ Ohne Bürgschaft:
- • 15.000€ Sicherheitseinbehalt weg
- • Insolvenzquote: oft nur 3-8%
- • Verlust: ~14.000€
- • Jahrelange Insolvenzverfahren
- • Totalausfall droht
✅ Mit VHV Bürgschaft:
- • Kein Geld beim AG gebunden
- • VHV übernimmt Gewährleistung
- • 15.000€ waren bereits sicher
- • Keine Verluste durch Insolvenz
- • Kompletter Schutz!
💰 Kostenanalyse: Bürgschaft vs. Sicherheitseinbehalt
Auftragssumme | 5% Einbehalt | Bürgschaftskosten (3 Jahre) | Ersparnis |
---|---|---|---|
50.000€ | 2.500€ + ~1.200€ Kosten | ~562€ | 3.138€ |
100.000€ | 5.000€ + ~2.400€ Kosten | ~1.125€ | 6.275€ |
200.000€ | 10.000€ + ~4.800€ Kosten | ~2.250€ | 12.550€ |
500.000€ | 25.000€ + ~12.000€ Kosten | ~5.625€ | 31.375€ |
📊 Kostenbestandteile Sicherheitseinbehalt:
- • Opportunity Cost: 4% p.a. auf einbehaltenen Betrag
- • Finanzierungskosten: 8% p.a. für Kontokorrent als Ersatz
- • Verwaltungskosten: ~200€/Jahr für Einbehaltsverwaltung
- • Insolvenzrisiko: 3-7% Totalausfallwahrscheinlichkeit
🚀 Doppelt clever: Bürgschaft + Factoring
💡 Die ultimative Liquiditätsstrategie
Gewährleistungsbürgschaft + Factoring = Maximum Cashflow
🛡️ Gewährleistungsbürgschaft:
- • Keine Sicherheitseinbehalte
- • 100% Schlusszahlung sofort
- • Professionelle Gewährleistungsabwicklung
- • Schutz vor AG-Insolvenz
💰 Factoring:
- • 100% Auszahlung ohne Sicherheitseinbehalt
- • Beispiel: 2,7% Gebühr bei 1,5 Mio€ Umsatz
- • Sofortige Liquidität nach Rechnungsstellung
- • Umfassender Ausfallschutz
🎯 Ihr Liquiditäts-Kreislauf:
Gewährleistungsbürgschaft statt Einbehalt
100% Schlusszahlung erhalten
Alle Rechnungen sofort zu Geld
Maximale Liquidität für neue Projekte
❓ Häufige Fragen zu Gewährleistungsbürgschaften
Akzeptieren alle Auftraggeber Gewährleistungsbürgschaften?
Die meisten ja, da es rechtlich gleichwertig ist. Bei größeren AGs oft sogar bevorzugt, da professioneller.
Was passiert bei einem berechtigten Gewährleistungsfall?
VHV prüft den Fall professionell und regelt berechtigte Ansprüche direkt mit dem AG - Sie sparen Zeit und Nerven.
Wie schnell bekomme ich eine Gewährleistungsbürgschaft?
Standard 24-48h, Express am gleichen Tag möglich. Viel schneller als Verhandlungen über Einbehalte.
Kann ich Gewährleistungsbürgschaften mit Factoring kombinieren?
Absolut! Das ist die perfekte Kombination für maximale Liquidität ohne Einbehalte oder Wartezeiten.
Was kostet eine Gewährleistungsbürgschaft konkret?
Meist 1,5-3% p.a. der Bürgschaftssumme - deutlich günstiger als die Gesamtkosten von Sicherheitseinbehalten.
🎯 Nie wieder Sicherheitseinbehalte!
Kombinieren Sie VHV Gewährleistungsbürgschaften mit professionellem Factoring. Maximale Liquidität für Ihr Wachstum.
✓ VHV Gewährleistungsbürgschaften ✓ Factoring ab 100k€ ✓ Kostenlose Beratung
📞 Ihr Experte für Gewährleistung + Liquidität
Elias Gassmann - Factoring- und Vermögensberater
📞 0162 6960629
🕒 Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr - Schnelle Antwort
🏗️ Spezialist für Baugewerbe: Bürgschaften + Factoring