🏦 Kautionsbürgschaft für Handwerker: 25.000€ ohne Banksicherheit

VHV Kaution-Start: Die perfekte Lösung für Existenzgründer und kleinere Handwerksbetriebe

15. Januar 2024 8 Min. Lesezeit Elias Gassmann

💡 Das Problem gelöst:

  • ✓ Bürgschaften bis 25.000€ ohne Banksicherheiten
  • ✓ Speziell für Existenzgründer und kleine Betriebe
  • ✓ Sofortige Verfügbarkeit ohne Wartezeit
  • ✓ Kombination mit Factoring möglich (z.B. 3,4% Gebühr)

😤 Das teure Bürgschafts-Problem kleiner Handwerker

🚫 Warum Banken "NEIN" sagen:

  • Sicherheiten gefordert: 110% Besicherung
  • Lange Bearbeitungszeit: 4-8 Wochen
  • Komplizierte Anträge: 20+ Unterlagen
  • Hohe Kosten: 2-4% + Bearbeitungsgebühren
  • Existenzgründer: Oft komplette Ablehnung
  • Kreditlinie blockiert: Weniger Kontokorrent
  • Bilanzbelastung: Schlechteres Rating
  • Inflexibel: Schwer anpassbar

💸 Was Bankbürgschaften wirklich kosten:

Beispiel: 15.000€ Gewährleistungsbürgschaft bei einer Bank

  • • Bürgschaftsprovision: 2,5% = 375€/Jahr
  • • Bearbeitungsgebühr: 150€
  • • Besicherung: 16.500€ (110%)
  • • Opportunity Cost der Sicherheit: 825€/Jahr (5%)
  • • Gesamtkosten: 1.350€/Jahr = 9% der Bürgschaftssumme!

✅ VHV Kaution-Start: Die bessere Alternative

🎯 VHV Kaution-Start im Überblick

Bürgschaften von 5.000€ bis 25.000€ - perfekt für Einsteiger

💰 Konditionen:

  • • Bürgschaftslinie: 5.000€ - 25.000€
  • • Überjährige Laufzeit (automatische Verlängerung)
  • • Keine Sicherheiten erforderlich
  • • Auch für Existenzgründer

🛡️ Bürgschaftsarten:

  • • Ausführungsbürgschaften
  • • Gewährleistungsbürgschaften
  • • Vertragserfüllungsbürgschaften
  • • Bauhandwerkersicherung nach §650f BGB

Sofort verfügbar

Bürgschaften innerhalb von 24-48h, keine Wartezeit

🔓

Keine Sicherheiten

Keine Bankbürgschaften oder Sicherheiten erforderlich

🚀

Existenzgründer

Speziell auch für Startup-Handwerker geeignet

📊 VHV vs. Bankbürgschaft: Der Vergleich

Kriterium Bankbürgschaft VHV Kaution-Start
Sicherheiten 110% Besicherung Keine erforderlich
Bearbeitungszeit 4-8 Wochen 24-48 Stunden
Existenzgründer Oft Ablehnung Explizit geeignet
Bilanzbelastung Hoch (Sicherheiten) Minimal
Flexibilität Gering Hoch
Gesamtkosten 6-9% der Summe 2-4% der Summe

💼 Praxisbeispiele: Wann Sie VHV Kaution-Start brauchen

1 Gewährleistungsbürgschaft für Dachsanierung

🏠 Situation:

Dachdecker Schmidt erhält Auftrag für 240.000€ Dachsanierung. Kunde verlangt 5% Gewährleistungsbürgschaft = 12.000€

❌ Bank-Lösung:

  • • Sicherheiten: 13.200€ erforderlich
  • • Bearbeitungszeit: 6 Wochen
  • • Kosten: 1.080€/Jahr (9%)
  • • Problem: Auftrag geht verloren

✅ VHV Lösung:

  • • Keine Sicherheiten nötig
  • • Bürgschaft in 48h
  • • Kosten: ~360€/Jahr (3%)
  • • Auftrag gesichert!

2 Ausführungsbürgschaft für öffentlichen Auftrag

🏢 Situation:

Elektrobetrieb Wagner will sich auf 180.000€ Stadtwerke-Auftrag bewerben. Ausführungsbürgschaft 10% = 18.000€ gefordert.

❌ Ohne Bürgschaft:

  • • Keine Teilnahme möglich
  • • Auftrag entgeht
  • • Gewinn verloren: ~18.000€
  • • Wettbewerbsnachteil

✅ Mit VHV Bürgschaft:

  • • Teilnahme möglich
  • • Auftrag gewonnen
  • • Kosten: ~540€ (3%)
  • • ROI: 3.333% !

3 Existenzgründer: Erste Bürgschaften ohne Sicherheiten

🚀 Situation:

Maler Neumann gründet sich selbständig. Benötigt 8.000€ Bürgschaft für ersten größeren Auftrag, hat aber noch keine Sicherheiten oder Bonität aufgebaut.

❌ Bank-Antwort:

  • • "Zu wenig Bonität"
  • • "Keine Geschäftshistorie"
  • • "Erst nach 2 Jahren"
  • • Karriere blockiert

✅ VHV Kaution-Start:

  • • Sofort verfügbar
  • • Explizit für Gründer
  • • Kosten: ~240€/Jahr
  • • Karriere startet durch!

🚀 Perfekte Kombination: Bürgschaften + Factoring

💡 Die Komplettlösung für Handwerker

Bürgschaften für Aufträge + Factoring für Liquidität = Perfektes Duo

🏦 VHV Bürgschaften für:

  • • Aufträge gewinnen (Bietung, Ausführung)
  • • Sicherheiten stellen (Gewährleistung)
  • • Anzahlungen erhalten (§650f BGB)
  • • Ohne eigene Sicherheiten

💰 Factoring für:

  • • 100% Auszahlung in 24-48h
  • • Schutz vor Zahlungsausfällen
  • • Kontinuierliche Liquidität
  • • Z.B. 3,1% Gebühr bei 800k€ Umsatz

🎯 Ihr Vorteil:

Mehr Aufträge durch Bürgschaften + Bessere Liquidität durch Factoring = Doppeltes Wachstum!

❓ Häufige Fragen zu VHV Bürgschaften

Für welche Handwerker ist VHV Kaution-Start geeignet?

Ideal für Existenzgründer und kleinere Betriebe bis 25.000€ Bürgschaftsbedarf. Auch ohne Bankbonität verfügbar.

Welche Bürgschaften sind abgedeckt?

Ausführung, Gewährleistung, Vertragserfüllung, Bauhandwerkersicherung §650f BGB und Anzahlungsbürgschaften.

Wie schnell bekomme ich die Bürgschaft?

Normalerweise innerhalb von 24-48 Stunden nach Antragsstellung - deutlich schneller als Bankbürgschaften.

Kann ich Bürgschaften mit Factoring kombinieren?

Ja, perfekt! Bürgschaften helfen Aufträge zu gewinnen, Factoring sorgt für sofortige Liquidität nach Rechnungsstellung.

Was kostet VHV Kaution-Start konkret?

Die Kosten hängen von der Bürgschaftsart und Ihrem Risikoprofil ab - meist deutlich günstiger als Bankbürgschaften.

🎯 Bürgschaften + Factoring: Ihre Komplettlösung!

Kombinieren Sie VHV Bürgschaften mit professionellem Factoring. Kostenlose Beratung und Angebot für beide Lösungen.

✓ VHV Bürgschaften bis 25.000€ ✓ Factoring ab 100k€ Umsatz ✓ Kostenlose Beratung

📞 Ihr Experte für Bürgschaften + Factoring

Elias Gassmann - Factoring- und Vermögensberater

📞 0162 6960629

🕒 Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr - Schnelle Antwort

🏦 VHV-Partner für Bürgschaften + Factoring-Experte