📊 Liquiditätslücken-Rechner
Ermitteln Sie Ihren Liquiditätsbedarf und die Kapitalbindung durch Zahlungsziele. Finden Sie heraus, wie viel Kapital in Ihren Forderungen steckt.
Wussten Sie? Deutsche KMU haben durchschnittlich 15-25% ihres Umsatzes in offenen Forderungen gebunden. Das entspricht oft 2-4 Monatsgehältern!
🧮 Berechnen Sie Ihre Liquiditätslücke
Ihre Unternehmensdaten:
💡 Sofortmaßnahmen für bessere Liquidität
✅ Kurzfristige Maßnahmen (1-30 Tage):
-
1.
Offene Forderungen einsammeln:
Aktives Telefonieren bei säumigen Kunden. Oft reicht ein freundlicher Anruf.
-
2.
Skonto für Sofortzahlung anbieten:
2-3% Skonto bei Zahlung binnen 7 Tagen kann sich lohnen.
-
3.
Lieferantenzahlungen strecken:
Zahlungsziele mit Lieferanten neu verhandeln oder Ratenzahlung vereinbaren.
-
4.
Factoring prüfen:
Sofortige Liquidität gegen 2,0-3,6% Gebühren. Oft günstiger als Kontokorrent.
📈 Mittelfristige Optimierungen (1-6 Monate):
-
1.
Zahlungsbedingungen verschärfen:
Kürzere Zahlungsziele, Vorkasse bei Neukunden, Abschlagszahlungen.
-
2.
Automatisiertes Mahnwesen einführen:
Software für automatische Mahnungen reduziert Außenstände erheblich.
-
3.
Bonitätsprüfung bei Neukunden:
Verhindert Zahlungsausfälle von Anfang an.
-
4.
Lagerbestände optimieren:
Just-in-Time Beschaffung reduziert gebundenes Kapital.
📊 Branchenvergleich: Typische Zahlungsziele
Branche | Durchschn. Zahlungsziel | Tatsächliche Zahlung | Kapitalbindung* | Factoring-Vorteil |
---|---|---|---|---|
Handwerk | 30 Tage | 45 Tage | 15% Umsatz | 43 Tage früher |
Personaldienstleistung | 30 Tage | 35 Tage | 12% Umsatz | 33 Tage früher |
Spedition/Transport | 30 Tage | 55 Tage | 18% Umsatz | 53 Tage früher |
Sicherheitsdienste | 45 Tage | 60 Tage | 20% Umsatz | 58 Tage früher |
Gebäudereinigung | 30 Tage | 40 Tage | 13% Umsatz | 38 Tage früher |
Baustoffhandel | 45 Tage | 65 Tage | 22% Umsatz | 63 Tage früher |
*Prozentsatz des Jahresumsatzes, der durchschnittlich in Forderungen gebunden ist
❓ Häufige Fragen zur Liquiditätsplanung
Wie viel Liquiditätsreserve braucht mein Unternehmen?
Als Faustregel gelten 1-3 Monatsausgaben. Bei saisonalen Schwankungen oder unsicherer Auftragslage eher 3-6 Monate. Factoring reduziert den Bedarf erheblich.
Was kostet gebundenes Kapital in Forderungen wirklich?
Neben Zinsen für Kontokorrent (8-12%) entstehen Opportunitätskosten: entgangene Rendite, verpasste Skonti, blockierte Investitionen. Oft 10-15% pro Jahr.
Kann Factoring meine Liquiditätsprobleme lösen?
Ja, bei Liquiditätsengpässen durch lange Zahlungsziele ist Factoring oft die beste Lösung. Sie erhalten sofort Geld und reduzieren gleichzeitig das Ausfallrisiko.
Wie erkenne ich eine drohende Liquiditätskrise?
Warnsignale: Kontokorrent dauerhaft ausgereizt, verspätete Lieferantenzahlungen, steigende Forderungslaufzeit, sinkende Eigenkapitalquote. Handeln Sie rechtzeitig!
🚀 Liquiditätslücken schließen statt verwalten!
Statt Kapitalbindung durch endlose Zahlungsziele zu akzeptieren, schaffen Sie sich mit Factoring sofortige Handlungsfreiheit für Ihr Unternehmen.